Allgemeine Geschäftsbedingungen von About Munich
General Terms and Conditions of About Munich

In diesem Abschnitt werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen von About Munich erläutert. Die Bedingungen sind wichtig für alle Kunden und Partner, um die Rechte und Pflichten zu klären, die sich aus Buchungen und Dienstleistungen ergeben. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Regelungen zu Stornierungen, Rückerstattungen und Haftungen.

This section explains About Munich's general terms and conditions. The terms and conditions are important for all customers and partners in order to clarify the rights and obligations arising from bookings and services. Particular attention is paid to the regulations on cancelations, refunds and liability.

1. Anmeldung und Vertragsabschluss

(1) Mit seiner Anmeldung, die mündlich, schriftlich, per Mail oder über Internet erfolgen kann, bietet der Kunde Abud Munichen Tourismus den Abschluss eines Vertrages auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung und dieser AGBs verbindlich an.

(2) Der Vertrag kommt durch Bestätigung seitens Abud Munichen Tourismus zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form, wird im Regelfall schriftlich erfolgen.

(3) Bei mündlicher Anmeldung erfolgt die Anerkenntnis dieser AGB, soweit nicht aus dem Angebot von Abud Munichen Tourismus bekannt, - durch persönliche Kenntnisnahme des vorgelegten Exemplars vor Ort bzw. - nach ausdrücklichem Verzicht auf vorherige Kenntnisnahme und Ihrem Einverständnis der Nachreichung.

(4) Bei öffentlichen Angeboten von Abud Munichen Tourismus kommt der Vertrag durch Teilnahme zustande. Die AGBs gelten, soweit sie Bestandteil des öffentlichen Angebotes sind.

(5) Soweit dem international oder europarechtlich nichts entgegensteht, findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

Leistungen und Leistungsänderungen

(1) Der Leistungsumfang ergibt sich grundsätzlich aus der Leistungsbeschreibung seitens Abud Munichen Tourismus sowie den ggf. darüber hinaus getroffenen Vereinbarungen.

(2) Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Abud Munichen Tourismus.

(3) Abweichungen vom vertraglich vereinbarten Leistungsinhalt und –umfang seitens Abud Munichen Tourismus sind nur zulässig, soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt nicht beeinträchtigen. Abud Munichen Tourismus setzt seine Vertragspartner unverzüglich über notwendige Änderungen in Kenntnis.

(4) Die Teilnehmerzahl sollte max. 6 Personen betragen. Überschreitungen sind gesondert zu vereinbaren.

(5) Abud Munichen Tourismus behält sich vor, bei bestimmten Leistungsangeboten eine Mindestteilnehmerzahl zur Bedingung zu machen.

Preise für vorvertragliche und vertragliche Leistungen und Zahlungsweise

(1) Die Preise richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste.

(2) Die Preise beziehen sich grundsätzlich auf die Durchführung der vereinbarten Leistungen und auf max. 6 Teilnehmer. Weitere Leistungen (z. B. Eintrittsgelder, Beförderungskosten, Parkgebühren, Verpflegungskosten, Kurtaxe/Abgaben) sind zusätzlich zu zahlen.

(3) Grundsätzlich erhält der Kunde von Abud Munichen Tourismus eine Auftragsbestätigung. Die Zahlung des Preises erfolgt vor erbrachter Leistung gegen Rechnung/Quittung per Paypal, falls nichts anderes vereinbart ist.

(4) In vereinbarten Fällen und bei von Abud Munichen Tourismus öffentlich angebotenen Rundgängen kann die Zahlung zu Beginn der Leistung in bar vor Ort zu erfolgen.



 

Stornierung/Nichtinanspruchnahme von Leistungen durch den Kunden

(1) Der Gast kann nach Vertragsschluss jederzeit den Rücktritt erklären. Maßgeblich ist der nachweisbare Zugang der Rücktrittserklärung bei Abud Munichen Tourismus.

(2) Tritt der Kunde einer gebuchten Gruppenführung vom Vertrag zurück oder nimmt er einen vereinbarten Termin nicht wahr, steht Abud Munichen Tourismus ein Aufwandsersatz zu, der wie folgt pauschaliert geltend gemacht wird: vom 7.-3. Tag vor dem vereinbarten Termin 30 % - danach 100% des vereinbarten Preises.

(3) Im Falle des Zuspätkommens des Kundens einer Gruppenbuchung von mehr als 30 Minuten besteht grundsätzlich kein Leistungsanspruch. Wird dennoch geleistet, bleibt der vereinbarte Preis ohne Abzug fällig. Dem Wunsch des Kunden, die fehlende Zeit nachzuholen, wird nach Möglichkeit und in Absprache zwischen dem Ansprechpartner des Kunden und Rundgangsleiter/in entsprochen.

(4) Bei einer vorzeitigen Beendigung der Leistungen auf Wunsch der Kunden ist der vereinbarte Preis ohne Abzug fällig.

(5) Tritt der Kunde, vom Vertrag zurück oder nimmt er einen vereinbarten Termin nicht wahr, steht Abud Munichen Tourismus ein Aufwandsersatz zu, der wie folgt pauschaliert geltend gemacht wird: ab Vertragsschluss € 5,-, ab 48 Stunden vor Termin 100% des vereinbarten Preises.

(6) Im Falle des Zuspätkommens von Kunden besteht grundsätzlich kein Leistungsanspruch.

5. Stornierung/Rücktritt von Seite Abud Munichen Tourisms

(1) Bei Einwirkung höherer Gewalt - bei akuter Erkrankung des Rundgangleiters ohne Ersatzmöglichkeit: In diesen Fällen werden beide Seiten von ihren Pflichten frei.

(2) - wenn der Kunde oder Teilnehmer/innen einer Gruppe die Durchführung der Leistung, ungeachtet einer Abmahnung, nachhaltig stören - wenn der Kunde oder Teilnehmer/innen sich vertragswidrig verhalten bzw. Sicherheitshinweise aus dem Leistungsangebot oder während der Leistungserbringung grob fahrlässig missachten - wenn Teilnehmer/innen aufgrund Fehleinschätzung ihrer Leistungsfähigkeit den Programmanforderungen nicht gewachsen sind. In diesen Fällen bleibt der Anspruch seitens Abud Munichen Tourismus auf den vereinbarten Preis grundsätzlich erhalten; soweit begründet, sind ersparte Aufwendungen anzurechnen.

6. Haftung

(1) Abud Munichen Tourismus haftet für die gewissenhafte Vorbereitung, die sorgfältige Auswahl der Rundgangsleiter/innen, die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen und die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen.

(2) Abud Munichen Tourismus haftet nicht für Leistungen, die als Fremdleistungen anderer Leistungsanbieter vermittelt werden (z.B. Busunternehmen, gastronomische Betriebe etc.), jedoch für deren ordnungsgemäße Vermittlung.

(3) Der Kunde ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Er ist insbesondere verpflichtet, vereinbarte, aber zu bemängelnde oder fehlende Leistungen unverzüglich gegenüber Abud Munichen Tourismus anzuzeigen.

(4) Eine Haftung seitens Abud Munichen Tourismus bezieht sich auf die vereinbarten Leistungen und ist für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ausgeschlossen, soweit sie nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

(5) Bei Kinder- und Jugendführungen übernimmt grundsätzlich weder Abud Munichen Tourismus noch Rundgangsleiter/in die Aufsichtspflicht; Begleitpersonal ist erforderlich.

7. Verjährung

(1) Ansprüche des Kunden gegenüber Abud Munichen Tourismus verjähren grundsätzlich nach einem Jahr, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist.

(2) Ansprüche aus unerlaubter Handlung bleiben davon unberührt.

8. Datenschutz

(1) Der Kunde ist einverstanden, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Daten weiterhin von Abud Munichen Tourismus für die Kundenbetreuung verwendet werden.

(2) Diese Daten werden in Übereinstimmung mit dem Bundesdatenschutzgesetz nicht an Dritte weitergegeben.

9. Gerichtsstand

(1) Der Kunde kann Klagen gegen Abud Munichen Tourismus nur an dessen allgemeinem Gerichtsstand erheben, also München.

(2) Für Klagen von Abud Munichen Tourismus gegen den Kunden ist dessen allgemeiner Gerichtsstand maßgeblich. Ist der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen oder privaten Rechts oder hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland, so ist Gerichtsstand für Klagen von Abud Munichen Tourismus dessen Sitz, also München.

10. Salvatorische Klausel

Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit der übrigen Bestimmungen bzw. des Vertrages insgesamt zur Folge.

ENGLISH:

1. Registration and Conclusion of Contract
(1) By registering, which can be done verbally, in writing, by email, or online, the customer makes a binding offer to Abud Munichen Tourismus to conclude a contract based on the service description and these General Terms and Conditions.
(2) The contract is concluded upon confirmation by Abud Munichen Tourismus. This does not require a specific form and is usually made in writing.
(3) In the case of verbal registration, acceptance of these General Terms and Conditions occurs, unless otherwise stated in the Abud Munichen Tourismus offer, - by personally reading the presented copy on-site or - after expressly waiving prior knowledge and your consent to subsequent submission.
(4) For public offers by Abud Munichen Tourismus, the contract is concluded upon participation. The General Terms and Conditions apply to the extent that they are part of the public offer.
(5) Unless otherwise stated under international or European law, German law applies exclusively.

2. Services and Changes to Services
(1) The scope of services is generally determined by the service description provided by Abud Munich Tourism and any additional agreements made thereto.
(2) Subsidiary agreements require written confirmation by Abud Munich Tourism.
(3) Deviations from the contractually agreed service content and scope on the part of Abud Munich Tourism are only permitted if the changes are not significant and do not affect the overall structure. Abud Munich Tourism will inform its contractual partners immediately of any necessary changes.
(4) The maximum number of participants should be 6 people. Any exceedances must be agreed upon separately.
(5) Abud Munich Tourism reserves the right to stipulate a minimum number of participants for certain services.
3. Prices for Pre-Contractual and Contractual Services and Method of Payment
(1) Prices are based on the current price list.
(2) Prices generally refer to the provision of the agreed services and a maximum of 6 participants. Additional services (e.g., entrance fees, transportation costs, parking fees, meal costs, tourist tax/fees) are payable separately.
(3) The customer generally receives an order confirmation from Abud Munich Tourism. Payment of the price is due before the service is provided against an invoice/receipt via PayPal, unless otherwise agreed.
(4) In agreed cases and for tours offered publicly by Abud Munich Tourism, payment can be made in cash on site at the start of the service.

4. Cancellation/Non-Use of Services by the Customer
(1) The guest may withdraw from the contract at any time after the conclusion of the contract. The verifiable receipt of the withdrawal notice by Abud Munich Tourism is decisive.
(2) If the customer withdraws from the contract for a booked group tour or fails to attend an agreed appointment, Abud Munich Tourism is entitled to reimbursement of expenses, which is claimed at a flat rate as follows: 30% from the 7th to the 3rd day before the agreed appointment; thereafter, 100% of the agreed price.
(3) In the event of a customer arriving more than 30 minutes late for a group booking, there is generally no entitlement to services. If the service is nevertheless provided, the agreed price remains due without deduction. The customer's request to make up for the missing time will be accommodated if possible and in consultation between the customer's contact person and the tour guide.
(4) In the event of premature termination of the services at the customer's request, the agreed price is due without deduction.
(5) If the customer withdraws from the contract or fails to attend an agreed appointment, Abud Munichen Tourismus is entitled to reimbursement of expenses, which is charged at a flat rate as follows: €5 from the date of contract conclusion, and 100% of the agreed price from 48 hours before the appointment.
(6) In the event of a customer arriving late, there is generally no entitlement to services.

5. Cancellation/Withdrawal by Abud Munich Tourism
(1) In the event of force majeure - in the event of the tour leader's acute illness without the possibility of replacement: In these cases, both parties are released from their obligations.
(2) - if the customer or participants of a group persistently disrupt the performance of the service, despite a warning - if the customer or participants act in breach of contract or grossly negligently disregard safety instructions included in the service offer or during the provision of the service - if participants are unable to meet the program requirements due to a misassessment of their capabilities. In these cases, Abud Munich Tourism's claim to the agreed price remains fundamentally intact; if justified, any expenses saved shall be credited.

6. Liability
(1) Abud Munich Tourism is liable for conscientious preparation, the careful selection of tour guides, the accuracy of the service descriptions, and the proper provision of the contractually agreed services.
(2) Abud Munich Tourism is not liable for services arranged as third-party services provided by other service providers (e.g., bus companies, catering establishments, etc.), but is liable for their proper provision.
(3) The customer is obligated to cooperate in the event of service disruptions and to avoid or minimize any damage. In particular, the customer is obligated to immediately report any agreed services that are subject to complaint or missing to Abud Munich Tourism.
(4) Abud Munich Tourism's liability relates to the agreed services and is excluded for damages that do not constitute physical injury, unless caused intentionally or through gross negligence.
(5) For tours for children and young people, neither Abud Munich Tourism nor the tour guide assumes any duty of supervision; accompanying personnel is required.

7. Limitation Period
(1) Customer claims against Abud Munich Tourism generally expire after one year, beginning at the end of the year in which the claim arose.
(2) Claims arising from tort remain unaffected.

8. Data Protection
(1) The customer agrees that the data provided by them may continue to be used by Abud Munich Tourism for customer support.
(2) This data will not be passed on to third parties in accordance with the Federal Data Protection Act.

9. Place of Jurisdiction
(1) The customer may only bring legal action against Abud Munich Tourism at its general place of jurisdiction, i.e., Munich.
(2) For legal action brought by Abud Munich Tourism against the customer, the general place of jurisdiction shall be decisive. If the customer is a merchant or a legal entity under public or private law, or if the customer does not have a general place of jurisdiction in Germany, the place of jurisdiction for legal action brought by Abud Munich Tourism is its registered office, i.e., Munich.

10. Severability Clause
The invalidity of individual provisions shall not invalidate the remaining provisions or the contract as a whole.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.